Heute ist es nun endlich soweit und die erste Ausgabe unseres Online Magazins wurde bereitgestellt. Sicherlich wird es in der Zukunft noch reichlich Änderungen im Design und des Umfanges geben. Doch stets werden wir Artikel zum leichteren Verständnis zu vielen Themen rund um Datenschutz und Datensicherheit für Sie bereit halten.

Viel Vergnügen beim lesen.


 

Mit Stand heute arbeite ich an einem Online Magazin zum Thema Datenschutz und Datensicherheit in dem ich die aktuellen Themen des Vormonats in eigenen Artikeln zusammenfassen und Euch liebe Leseringen und Leser in leicht verständlichen Worten kostenfrei zum Download anbieten möcchte.

Der Erscheinungstermin ist vorerst auf Ende-Anfang des jeweiligen Monats geplant. Mag sein das sich das noch ändern wird. Hier wird die Zukunft zeigen was sinnvoll ist. Das Online Magazin wird als PDF-Dokument erhältlich sein und nur einmal im Monat erscheinen.

Inhaltlich wird es Artikel zu bestimmten größeren und kleineren Themen geben. Erklärung von Begrifflichkeiten und Bevorstehende wichtige Termine für z. B. anstehende Gesetzesänderungen wird es ebenso geben wie natürlich Tipps und Erläuterungen wie man sich persönlich besser schützen kann, was dafür zu tun ist und mit welchem Aufwand und Konsequenzen zu rechnen ist.

Die erste Ausgabe befindet sich in aktueller Bearbeitung. Sobald ich einen Termin für die Veröffentlilchung nennen kann, werde ich das hier in diesem Beitrag kund tun.


 

Am 13.09.2019 findet das 1. Treffen der Mitglieder der Gruppe "Datenschutz, Datensicherheit und mehr" statt. Es wird über alle Themen rund um Datenschutz und Datensicherheit gesprochen. Es handelt sich hierbei um private Treffen, die das Ziel haben, Fragen im privaten Umfeld zu erörtern, zu klären und mehr Bewusstsein für das eigene Verhalten in der Nutzung von Multimedia Medien und dem Internet zu schaffen.

Der Schwerpunkt dieser ersten Veranstaltung wird das Thema "Sprachassistenten" sein.


 

Am 07.10.2019 findet um 19:00 Uhr unser zweites nachbarschaftliches Gruppentreffen statt. Unser Schwerpunkttehma wird an diesem Abend sein "Cloud-Dienst-Anbieter". Diskutiert werden die Unterschiede in den Leistungen und Kosten sowie Herkunftsland und natürlich auch wer von denen DSGVO konform ist und somit für den deutschen Markt, für Privatpersonen, klein- und mittelständische Unternehmen interessant sind.