Diesen Satz hört man von vielen, sehr vielen Menschen wenn man sie direkt auf das Thema Datenschutz anspricht.

"Aber ich hab doch nichts zu verbergen, von daher ist es mir doch egal wer in meine Daten hineinsieht."

"Wirklich nicht? Sind Sie ganz sicher?" lautet oft meine Antwort mit einem verschmitzem Lächeln im Gesicht.

Dieser eine Satz ist von elementarer und verrätersicher Bedeutung. Denn jeder kann zu einem Opfer werden erstrecht die Unschuldigen und unbeteiligten sind es.

Diese Haltung ist für sich selbst genommen grobfahrlässig. Denn in dem Moment, in dem die eigene Meinung publiziert ist kann sie schnell polarisieren und eine Hexenjagd auslösen. Wie oft gab es menschen die zum Bespiel in den Sozialen Medien Beiträge komentiert haben und dann opfer absurfer Beschimpfungen wurden.

Wie oft kam es vor das Unschuldige ungewollt eines Verbrechens bezichtigt wurden ohne auch nur im Ansatz kenntnis davon gehabt zu haben.

 

Schlimmer ist jedoch das derjenige der diesen einen bedeutsamen Satz unbedacht ausspricht, regelrechten Verrat am eigenen Volk ausübt. Denn die Freiheit die wir alle heute genießen ist von Menschen erkämpft und aufgebaut wurden die durchaus ihr persönliches Leben hergaben um einem höheren Wohl, dem Wohl der Gemeinschaft zu dienen. Insofern muss der Freiheit, den Gesetzen, Rechten und Pflichten  denen wir alle heute unterliegen Rechnung und Achtung getragen werden. Jeder einzelnze von trägt Verantwortung für unsere Gesellschaft und dem Leben gegenüber in dem er sich befiindet.

Die heutigen technischen Errungenschaften machen es leicht die Identität eines anderen zu übernehmen und für sich einzusezten. Denken wir an die Videoübrerwachung, das Tracking durch Mobiltechnologie, die Posts die wir in den sozialen Medien hinterlassen und vieles mehr.

Es ist an der Zeit umzudenken.