"Cloud Act" steht für "Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act" und beschreibt ein US amerikanisches Gesetz welches am 23. März 2018 unter der Regierung Donald Trumps als amerikanischer Präsident unterzeichnet wurde und den Datenzugriff von US Firmen und Konzernen regelt.

Konkret geht es darum das US Behörden uneingeschränkten Zugriff auf Daten aller Art, nicht nur Geschäftsdokumentationen sondern auch auf personenbezogene Daten von US Firmen, Firmen die in den USA einen Sitz haben, als auch Firmen die mit US Firmen koopieren haben sollen. Dabei spielt es keine Rolle wo und in welcher Form die Daten vorliegen.

Somit ist das Gesetz der "Cloud Act" das direkte Gegenteil der DSGVO.