Oha das nimmt ja Formen an. Ein Schuft, wer böses dabei denkt. Kreativität hin oder her und ob es nur interessant ist Wissen zu erlangen oder ein ein klares Ziel mit Restriktionen bei Nicht-Einhaltung zu verfolgen. Immer schwingt der Tenor mit "Zum Wohle der Menschheit". Oder anders bzw. plakativer ausgedrückt "Ich wollte doch gar nichts böses tun." Die menschliche Geschichte zeigt das die ursprüngliche Absicht hinter einer einer Erfindung und Idee stets sehr Rasch ad-absurdum geführt wurde und auch heute noch wird.
 
Das neue Schlagwort heißt "Distance-Tracker" und beschreibt die Form einer bildlich gesprochen legalisierten Fußfessel, deren Sinn und Aufgabe es ist den zu wahrenden Abstand zu einer Person oder einen Gegenstand zu überprüfen und ggfs. zu ahnden. Mach braucht nicht viel Fantasie um Möglichkeiten der Ahndung automatisiert umzusetzen wie zum Beispiel in Form minimaler Stromschläge.
 
Der nachfolgende Artikel zeigt anschaulich was gerade auf Grund der Corona-Pandemie jetzt im Augenblick passiert.
 
Ich halte diese Vorgehensweise für äußerst bedenkenswert und würde kein Etablissement betreten welches einen Distance-Tracker als Pflicht nutzt. Doch das, muss jeder für sich selbst entscheiden.